Delhi – Agra – Jaipur – Jodhpur – Udaipur – Mumbai – Pondicherry – Thanjavur – Madurai – Munnar – Alappuzha (Hausboot) – Kochi
21 Tage Auf dieser Indien Kombinationsreise entdecken Sie das königliche Nordindien und das exotische Südindien. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie das pulsierende Delhi kennen, bevor es weiter nach Agra geht. Dort wartet bei Sonnenaufgang das berühmte Weltwunder Taj Mahal auf Sie. Im Anschluss besuchen Sie die „rosarote Stadt“ Jaipur und besteigen auf einem Elefanten das mächtige Amber Fort. Über die „blaue Stadt“ Jodhpur geht es nach Udaipur. Lassen Sie sich faszinieren von den Maharadscha-Palästen und dem malerischen Pichola-See, den Sie auf einer lauschigen Bootsfahrt erkunden. Mit dem beeindruckenden Mumbai erwartet Sie eine Metropole voller reizvoller Kontraste und in der ehemaligen Hauptstadt Französisch-Indiens, Pondicherry, multikulturelles Flair sowie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. In Thanjavur bewundern Sie den erstaunlichen Brihadishvara-Tempel, der zu den bedeutendsten Bauwerken seiner Art in Südindien zählt. Begeben Sie sich in Madurai auf Zeitreise durch jahrtausendealte Geschichte und regen Sie Ihre Sinne in den duftenden Teeplantagen von Munnar an. Ehe die Reise in der charmanten Hafenstadt Kochi endet, erleben Sie eine Hausbootfahrt auf den romantischen Backwaters von Alappuzha.
Diese individuelle Rundreise durch Nordindien und Südindien kann zu 100% auf Ihre Interessen und Wünsche angepasst werden. Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage, um mit der Planung Ihrer maßgeschneiderten Traumreise nach Indien zu beginnen!
An keinem Ort spiegelt sich die Geschichte des Subkontinents besser wider als in Delhi, der Hauptstadt Indiens. Die nordindische Metropole bildet mit ihren 17 Millionen Einwohnern den Einstieg in diese Kombinationsreise nach Nordindien und Südindien. Delhi ist zweigeteilt: das moderne Neu-Delhi mit seinen breiten Prachtstraßen, Regierungsgebäuden und imposanten Bauten aus der Kolonialzeit sowie das quirlige, historische Alt-Delhi mit bunten Märkten. Ihr Chauffeur empfängt Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen bereits und fährt Sie zum Hotel.
Nach dem Frühstück steht die ganztägige Stadtbesichtigung von Neu- und Alt-Delhi an. Besonders eindrucksvoll sind das Humayun-Mausoleum, das Rote Fort und die Jama Masjid Freitagsmoschee. Außerdem sehen Sie das Sri Bangla Sahib Gurudwara, die Lodi Gärten und das Qutb Minar. In den quirligen, bunten Märkten von Alt-Delhi unternehmen Sie heute eine abenteuerliche Fahrrad-Rikschafahrt. Im Herzen der Altstadt Delhis durchzieht sich ein Labyrinth aus engen Gassen mit kleinen Geschäften und Marktständen. Das Angebot ist nahezu grenzenlos und so vielfältig wie die Besucher der Märkte selbst. Der gleichermaßen rege wie bunte Marktbetrieb bietet einen authentischen Einblick in das indische Leben.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Agra, das mit dem Taj Mahal ein Höhepunkt auf jeder Nordindien Reise ist. In seiner Blütezeit als Hauptstadt der Mogul-Dynastie im 16. und 17. Jahrhundert zählte Agra zu den prächtigsten und mächtigsten Metropolen auf der Erde. Am Nachmittag schauen Sie sich das Itimad-ud-Daula-Mausoleum und das Rote Fort von Agra (eine 21 m hohe Festungs- und Palastanlage aus rotem Sandstein) an. Bei Sonnenuntergang besuchen Sie den Mehtab Bagh Garten und genießen eine sagenhafte Sicht auf das Taj Mahal am Yamuna-Fluss, welches zu den sieben neuen Weltwundern gehört.
Bei Sonnenaufgang besuchen Sie heute früh das Taj Mahal. Der Großmogul Shah Jahan ließ dieses Mausoleum aus Marmor zu Ehren seiner 1631 verstorbenen, großen Liebe Mumtaz Mahal von 20.000 Arbeitern innerhalb 17 Jahren errichten. Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zu der „rosaroten Stadt“ Jaipur. Die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan trägt nicht ohne Grund diesen speziellen Beinamen, denn fast jedes Haus der Altstadt schmückt sich mit einem auffallend rosafarbenen Gewand. Auf der Fahrt legen Sie einen Zwischenstopp in der ehemaligen Mogulhauptstadt Fatehpur Sikri ein. Fatehpur Sikri ist eine verlassene Stadt, die im 16. Jahrhundert vom Herrscher Akbar gegründet wurde und heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Die Stadt zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur aus rotem Sandstein und Marmor aus.
Am Morgen starten Sie einen Ausflug zum Amber Fort. Den steilen Weg hoch legen Sie auf dem Rücken eines Elefanten zurück (auf Wunsch per Jeep). Oben erwarten Sie prunkvolle Privatgemächer, Paläste sowie Säulen- und Audienzhallen, die mit Malereien, Intarsien- sowie Spiegelarbeiten geschmückt sind. Erstaunend ist hier auch der Spiegelpalast (Sheesh Mahal), bei dem nur ein Licht genügt, um den gesamten Raum schimmern zu lassen. Anschließend besichtigen Sie Jaipur mit dem Jantar Mantar Observatorium, dem Palast der Winde (Hawa Mahal), dem Galtaji-Affentempel, dem Panna Meena ka Kund Stufenbrunnen und dem Stadtpalast.
Am Morgen begeben Sie sich auf einen faszinierenden Spaziergang durch die lebhaften Märkte der Altstadt von Jaipur. Dabei erhalten Sie einen authentischen Einblick in das bunte Treiben und den Alltag der Einheimischen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Govind-Dev-Ji-Tempels, wo Sie Hunderte von Gläubigen erleben, die sich zum täglichen Gebet versammeln, traditionelle Hymnen singen und voller Hingabe in die rhythmischen Klänge des Gottesdienstes eintauchen.
Im Anschluss fahren Sie weiter zu der “blauen Stadt” Jodhpur in der Wüste Thar. Nahezu jedes Haus von Jodhpur ist in der Farbe Blau gestrichen. Dies war einst ein Kennzeichen dafür, dass die Hausbewohner zur Kaste der Brahmanen gehören. Mittlerweile hat es sich aber zu einem städtischen Brauchtum entwickelt und verleiht Jodhpur einen besonderen Charakter. Das blaue Häusermeer der Stadt wird majestätisch von der Meherangarh Festung überthront.
Vormittags besuchen Sie die mittelalterliche Meherangarh Festung, die sich auffällig aus dem blauen Häusermeer erhebt. Insgesamt acht Tore geben den Weg frei in das historische Innere der Festung. Aufgrund der erhabenen Lage auf einem über 100 Meter hohen Felsen ist die Aussicht von den Mauern auf die Stadt am Fuße der Festung einmalig schön. Danach besichtigen Sie den Memorialbau Jaswant Thada. Ein Erlebnis für alle Sinne ist am Nachmittag der Besuch des Gewürzmarktes im Zentrum der Altstadt, wo sich auch der Ghanta Ghar Uhrenturm befindet. Dort lässt sich alles von Curry bis Sandelholz finden. Später unternehmen Sie einen Ausflug zu den Bishnoi-Dörfern in Rohet. Die Bishnoi sind ein Wüstenvolk mit einer über 500 Jahre alten Kultur, das nach 29 spirituellen sowie ökologischen Geboten, die Natur und Tiere strikt schützen, lebt. Sie können mehr über die Lebensweise der Bishnoi erfahren und Landwirten, Töpfern und Webern bei ihrer Arbeit zuschauen. Es besteht die Möglichkeit, eine traditionelle Opium-Zeremonie mit anzusehen.
Nachdem Sie gefrühstückt haben, fahren Sie nach Udaipur, eine der wohl schönsten Städte Indiens. Die einstige Hauptstadt des stolzen Mewar-Fürstenstaates hat gleich mehrere Beinamen – „Stadt der Seen“, „Stadt des Sonnenaufgangs“, „Venedig des Ostens“… Vor allem das Zusammenspiel von See, Altstadt und malerischer Gebirgskulisse verleihen Udaipur eine unvergleichliche Eleganz. Auf der Fahrt unternehmen Sie einen Zwischenstopp in Ranakpur. Die Jain-Tempel in Ranakpur sind eine der am besten erhaltenen Tempelanlagen des Jainismus. Die Tempel sind bekannt für ihre filigranen, weißen Marmorsäulen, die kunstvoll mit Schnitzereien und Figuren verziert sind, sowie für ihre komplizierte Architektur.
Hinweis: Sollten Sie noch einen authentischen Eindruck vom Landleben in Rajasthan erhalten wollen, empfehlen wir wärmstens zwischen Jodhpur und Udaipur eine Übernachtung in Narlai einzuplanen.
Heute erkunden Sie Udaipur. Am Ufer des Pichola-Sees spiegelt die frühere Herrscherresidenz, der Stadtpalast, den Reichtum und mondänen Glanz der Maharana wider. Nicht weit von dort entfernt findet sich der bedeutsame Jagdish-Tempel, erbaut 1651 zu Ehren der Hauptgottheit Vishnu. Mit der pittoresken Grünanlage Sahelyion-ki-Bari erstreckt sich derweil am Ufer des Fateh-Sees ein idyllisches Kleinod, das seinen vielen Springbrunnen begeistert. Einen Panoramablick auf Udaipur samt Hinterland können Sie vom Monsun Palast genießen. Nachmittags steht eine traumhafte Bootsfahrt auf dem Pichola an und abends betrachten Sie im Bagore-ki-Haveli eine Tanzvorführung.
Heute werden Sie zum Flughafen von Udaipur gefahren. Von dort fliegen Sie nach Mumbai. Die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra und bedeutsamste Hafenstadt des indischen Subkontinents gilt als lebendiges Kulturzentrum. Mumbai (bis 1995 noch Bombay) ist voller Kontraste; moderne Wolkenkratzer, Slums, britische Kolonialbauten, historische Tempelanlagen und bunte Basare sorgen für eine eindrucksvolle Mixtur.
Am Morgen erleben Sie die berühmten Dabbawalas am Mahalaxmi-Bahnhof, die mit ihrem einzigartigen System täglich Tausende von Lunchboxen pünktlich ausliefern. Anschließend besuchen Sie den Dhobi Ghat, Mumbais größten Freiluft-Waschsalon, in dem über 5000 Arbeiter die Wäsche der Stadt reinigen. Die Stadtrundfahrt führt Sie zum Gateway of India und dem Chhatrapati Shivaji Terminus, einem Meisterwerk viktorianisch-gotischer Architektur. Entlang des Marine Drive, der „Kette der Königin“, entdecken Sie die Türme des Schweigens, den Malabar Hill und schließlich den Crawford Markt, einen lebhaften Basar mit einer Vielfalt an Gewürzen, Kleidung und Souvenirs.
An diesem Tag treten Sie den zweiten Teil der Nordindien und Südindien Kombinationsreise an. Sie fliegen am frühen Morgen nach Chennai (Madras) im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Bei der Ankunft am Flughafen werden Sie empfangen und nach Pondicherry (Puducherry) gefahren, das für 300 Jahre die Hauptstadt Französisch-Indiens war. Das Stadtbild im bekannten „French Quarter“ ist geprägt von zauberhaften Alleen mit französischen Namen, senfgelben Villen, breiten Boulevards und Kolonialbauten. Unterwegs halten Sie in Mahabalipuram an der Koromandelküste, dessen Tempelbezirk ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Dort bestaunen Sie den gewaltigen Küstentempel (8. Jh.), die Granit-Monumente „Fünf Rathas“, das Felsrelief Arjuna´s Penance, den Felsen Krishna´s Butterball und die Varaha Höhle.
Nachdem Sie gefrühstückt haben, besichtigen Sie Pondicherry. Im Sri-Manakula-Vinayagar-Tempel lassen Sie sich von einem Elefanten segnen und im weltbekannten Sri Aurobindo Ashram sammeln Sie spirituelle Eindrücke. Der Ashram ist das Zentrum der Anhänger von Aurobindo Ghose und Mirra Alfassa. Er wurde 1926 mit dem Ziel, Wissenschaft und Yoga zu vereinen, gegründet. Ebenfalls besuchen die Basilica of the Sacred Heart und die geplante internationale Stadt Auroville, in der Menschen aller Nationen und Religionen harmonisch zusammenleben. Nachher können Sie entlang der belebten Strandpromenade bummeln und eine Rikschafahrt durch die Stadt unternehmen.
Es geht weiter nach Thanjavur (Tanjore). Gelegen in den endlosen Reisfeldern des fruchtbaren Kaveri-Deltas, besitzt die ehemalige Hauptstadt des Chola-Reiches eine mehr als 1.000-jährige Geschichte. Sie ist vor allem für ihre karnatische Musik, Malereien und ihr Kunsthandwerk bekannt. Thanjavur gilt heute als eines der wichtigsten künstlerischen und religiösen Zentren Südindiens. Auf der Fahrt ist ein Halt bei dem bedeutsamen Nataraja-Tempel in Chidambaram eingeplant. Dieser ist der tanzenden Erscheinungsform der Hindu-Gottheit Shiva gewidmet. Einen weiteren Zwischenstopp legen Sie bei dem Tempel von Gangaikonda Cholapuram (UNESCO-Weltkulturerbe) ein.
Nachdem Sie gefrühstückt haben, besichtigen Sie den riesigen, aus Granit erbauten Brihadishvara-Tempel, den Maratha Palast mit der Kunstgalerie und die Saraswathi Mahal Bibiliothek (16. Jahrhundert). Anschließend fahren Sie weiter nach Madurai. Die ehemalige Hauptstadt des mächtigen Pandya-Reiches ist ein lebendiges Zeugnis reicher Kultur und tief verwurzelter Traditionen, die bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt haben. Im Gegenteil – Madurai vereint auf faszinierende Weise historische Pracht mit moderner Offenheit, dabei bewahrt sie eine ruhige Gelassenheit fernab der Hektik großer Metropolen. Die Stadt entfaltet eine einzigartige Atmosphäre – mystisch, fesselnd und unvergleichlich.
Am Vormittag erkunden Sie Madurai mit Besuchen des Thirumalai Nayak Palasts, des Gandhi Museums und einer Rikschafahrt durch die bunten Märkte der Stadt. Das Wahrzeichen Madurais, der prächtige Minakshi-Tempel, beeindruckt mit seinen neun 52 Meter hohen Gopurams, die mit unzähligen farbenfrohen Skulpturen verziert sind. Am Abend erleben Sie die stimmungsvolle Tempelzeremonie, bei der Gott Sundareshwar in das Schlafgemach seiner Gattin Minakshi geleitet wird – begleitet von Räucherstäbchen, Trommeln, Trompeten und Blumenopfern, die eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen.
Morgens besichtigen Sie den Wochenmarkt von Madurai, den Thirumalai Nayak Palast und das Gandhi Museum, bevor es nach Munnar führt. In Munnar herrscht auf 1.800 Höhenmetern inmitten der Westghats eine ruhige Atmosphäre. Bekannt ist die Hill Station für ihre schier endlosen Teeplantagen. Bereits die britischen Kolonialherren genossen neben dem Tee auch die angenehme Sommerfrische rund um den Ort. Fruchtbare Landschaften, auf denen ebenfalls zahlreiche Gewürze und Kräuter sowie Getreide und Kaffee gedeihen zeichnen Munnar ebenso aus wie die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, die hier beheimatet ist. Der Duft des Orients und koloniales Flair, eingebettet in hügeligen, paradiesischen Tropenlandschaften machen es zu noch einem Höhepunkt auf der Nord- und Südindien Reise.
Heute lernen Sie in einer Teefabrik die Geheimnisse des traditionellen Teeanbaus und die verschiedenen Stufen der Verarbeitung kennen. Von der Qualität der verschiedenen, exotischen Teesorten aus Munnar lassen Sie sich während einer Teeverkostung überzeugen. Bei einem Spaziergang über duftende, grüne Teeplantagen können Sie den Arbeitern über die Schulter schauen und auch selbst die zarten Blätter pflücken. Genießen Sie die wundervolle Ruhe und die reine Luft. Es besteht die Möglichkeit, einen Ausflug zum Eravikulam-Nationalpark zu unternehmen, der die bedrohte Nilgiri-Tahr Ziege beheimatet.
Mit dem Privatwagen geht es nach Alappuzha. Gegen Mittag erwartet Sie dort Ihr exklusives, privates Hausboot. Es wird für die nächsten 24 Stunden Ihre einmalige Unterkunft sein. Lediglich eine drei Mann Besatzung ist außer Ihnen an Bord. Darunter befindet sich auch Ihr persönlicher Koch, der Ihre Gaumen mit lokalen Spezialitäten, wie köstlichem Karimeen Pollichathu, verwöhnen wird. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit faszinieren, während Sie durch die verzweigten Kanäle und Wasserstraßen der Backwaters mit palmengesäumten Inseln und Ufern schippern. In Alappuzha finden sich Kokospalmen und grüne Reisfelder fast überall. Mittag- und Abendessen an Bord.
Die letzte Station auf dieser Reise nach Nordindien und Südindien ist Kochi (Cochin), die „Königin des Arabischen Meeres“. Seit jeher zog die Hafenstadt an der Malabarküste im Südwesten Indiens Menschen aus aller Welt an. Sie zählt zu den weltoffensten Städten des Landes und ist das Zentrum vom internationalen Gewürzhandel. Später am Tag erkunden Sie Kochi. Die Spuren der Briten, Phönizier, Holländer, Portugiesen, Araber und Chinesen prägen noch heute das Stadtbild, wie die chinesischen Fischernetze an den Uferpromenaden. Im Jahre 1503 errichteten die Portugiesen im Stadtteil Fort Kochi eine Franziskanerkirche, die als das älteste von Europäern erbaute Gotteshaus in Indien gilt. Exponate der Rajas von Kochi und Wandmalereien können Sie im holländischen Mattancherry-Palast begutachten. Sie besuchen auch ie Kathedralbasilika Santa Cruz, die Paradesi Synagoge und das jüdische Viertel. Am Abend erleben Sie eine Kathakali-Tanzaufführung.
Dies ist der letzte Tag auf der individuellen Nordindien und Südindien Kombinationsreise. Ihr Chauffeur fährt Sie zum Flughafen und verabschiedet sich von Ihnen. Abreise mit unzähligen Geschichten, Erlebnissen und Eindrücken von Indien im Gepäck.
Preis pro Person ab 4915,- Euro
Leistungen: Doppelzimmer mit Frühstück in Ihrer gewünschten Hotelkategorie, Vollpension auf dem Hausboot, klimatisierter Privatwagen mit Fahrer während der gesamten Reise, Fahrrad-Rikschafahrt durch die Märkte von Alt-Delhi, Elefantenritt bei dem Amber Fort in Jaipur (auf Wunsch per Jeep möglich), Bootsfahrt auf dem Pichola-See in Udaipur, Flug von Udaipur nach Mumbai in der Economy-Class, Flug von Mumbai nach Chennai in der Economy-Class, Besuch einer Tempelzeremonie in Madurai, Besuch einer Teefabrik und Teeplantage in Munnar, Hausbootfahrt bei Alapuzzha, jederzeit erreichbare Notfallnummer in Deutschland und Indien, Deutsch- oder englischsprachige örtlich wechselnde Führer, Reisesicherungsschein, die Visagebühren/-beantragung und sämtliche Aktivitäten, Transfers, Besichtigungen und Eintrittsgelder wie beschrieben.
Die Hotelauswahl wird ganz auf Ihre Wünsche maßgeschneidert. Bei den Unterkünften können Sie sich zwischen Mittelklasse-, gehobenen Mittelklasse- und Luxushotels entscheiden. In Nordindien können Sie ebenfalls in einzigartigen Palast-, Boutique- oder Heritage Hotels übernachten.
Diese private Nordindien und Südindien Kombinationsreise dient Ihnen nur als Vorschlag und kann vollständig individuell nach Ihrem Geschmack angepasst werden. So bietet sich Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, die Reise flexibel mit Verlängerungstagen, weiteren Reisezielen, zusätzlichen Aktivitäten oder auch einem Badeaufenthalt (wie an den traumhaften Stränden Südindiens) zu kombinieren. Auf unserem Indien Reiseblog können Sie sich für die Planung Ihrer Indien Reise wunderbar inspirieren lassen. Gerne beraten wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten und stellen Ihnen eine auf Ihre Vorhaben, Interessen und Ihr Budget zugeschnittene Rundreise zusammen.
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular!
Als langjährige Reiseexperten, die sich auf individuelle und private Indien Reisen spezialisieren,
kennen wir die verschiedensten Möglichkeiten für Ihre Reise bestens und beantworten sehr gerne all Ihre offenen Fragen.
Taj Reisen ist seit über 20 Jahren Ihr Spezialist für perfekt organisierte, individuelle Indien Reisen, die faszinieren. Mit voller Leidenschaft gestalten wir authentische Reisen zu den buntesten Regionen Indiens – maßgeschneidert auf all Ihre Wünsche und Interessen.